Mittwoch, 26. Dezember 2012

Mariendistel verbessert glykämischen Profil bei Diabetikern


Forscher führten eine Studie über 51 Diabetikern, die Auswirkungen von Mariendistel, und zwar einen aktiven Bestandteil (flavolignans), auf den Blutzuckerspiegel zu bestimmen.

Die erste Gruppe von 25 Patienten erhielten eine 200 mg Mariendistel (Silymarin) Tablette 3-mal pro Tag plus konventionelle Therapie. Die zweite Gruppe von 26 Probanden erhielten die gleiche Therapie, sondern eine Placebo-Tablette anstelle von Milch Distel. Die Patienten wurden monatlich und glykosylierten Hämoglobins (HbA1c), Nüchternblutzucker (FSB), Insulin, Gesamtcholesterin, LDL und HDL, Triglyceride, SGOT und SGPT Ebenen besucht wurden zu Beginn und am Ende der Studie bestimmt.

Ergebnisse: Es gab eine signifikante Abnahme des HbA1c-Wertes, FBS, Gesamtcholesterin, LDL, Triglyceride, SGOT und SGPT Ebenen Mariendistel-behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo als auch mit den Werten zu Beginn der Studie in jeder Gruppe. Die Forscher folgerten, dass die Silymarin Behandlung bei Typ II Diabetikern für vier Monate eine positive Wirkung auf die Verbesserung der glykämischen Profil hatte.

Vorläufige Studien an Tieren zeigen, dass Mariendistel kann helfen, schützen die Leber vor Schädigung durch eine Vielzahl von Toxinen ("Gifte" wie Drogen, Viren, Alkohol, Strahlung und giftige Pilze) und den Schaden zu begrenzen von ihnen. Bis heute zeigen die zuverlässigsten Mariendistel Studien über Menschen, die Mariendistel nicht heilen Lebererkrankungen, sondern dass Mariendistel kann, wie die Leber arbeitet bei Patienten mit Leberzirrhose zu verbessern. Silymarin aus Mariendistel scheint das Wachstum einiger Arten von Zellen in der Leber zu fördern. Mariendistel kann auch ein wirksames Antioxidans, wie National Center for kostenloser und Alternativmedizin in ihrer Monographie gemeldet werden.

Quelle: Phytotherapie Forschung, 30. Oktober 2006
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen